Der geschnitzte Mushaf von Palembang

(iz). Palembang liegt im südlichen Sumatra und ist die viertgrößte Stadt Indonesiens. In Indonesien ist der Ort vor allem durch seine kulinarische Spezialität, Pempek, eine Art herzhafter Fischkuchen aus püriertem Fisch und Tapioka bekannt. Außerhalb Indonesiens, und vor allem im Yemen, ist Palemban...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Seise, Claudia (Azizah)
Format: Article
Language:English
Published: Islamische Zeitung 2018
Subjects:
Online Access:http://irep.iium.edu.my/64282/1/64282_Der%20geschnitzte%20Mushaf%20von%20Palembang.pdf
http://irep.iium.edu.my/64282/
https://www.islamische-zeitung.de/das-geschnitzte-mushaf-von-palembang/
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Institution: Universiti Islam Antarabangsa Malaysia
Language: English
Description
Summary:(iz). Palembang liegt im südlichen Sumatra und ist die viertgrößte Stadt Indonesiens. In Indonesien ist der Ort vor allem durch seine kulinarische Spezialität, Pempek, eine Art herzhafter Fischkuchen aus püriertem Fisch und Tapioka bekannt. Außerhalb Indonesiens, und vor allem im Yemen, ist Palembang bekannt als eine Gegend, wohin der viele Nachfahren der Habaib, der Nachfahren des Propheten Muhammad, Allahs Friede und Segen auf ihm, ausgewandert und dort sesshaft geworden sind. Noch heute sind viele traditionell islamische Rituale, die dort begangen werden, fast identisch mit denen in Hadhramaut im Yemen. Zwei Beispiele sind der Prophetengeburtstag, Maulid, und die feierliche Erinnerung an den Tod großer islamischer Gelehrter, bekannt als Haul. Seit mehr als fünf Jahren ist Palembang auch bekannt für seinen riesigen Qur’an, der in handwerklicher Meisterarbeit in Holz geschnitzt und mit der traditionellen Lackkunst veredelt ist. Das Holz für dieses Meisterwerk stammt von dem Tembesu Baum, dessen lateinischer Name Fagraea fragrans lautet. Der Tembesu Baum ist immergrün und in Südostasien beheimatet. Das Holz ist bekannt für seine Härte und wird deshalb für das Schnitzerei­handwerk verwendet. Die gelblichen ­Blüten des Baumes verströmen einen außergewöhnlichen Duft.