ZWEIGLIEDRIGE KONJUNKTIONEN IM DEUTSCHEN UND IM VIETNAMESISCHEN
Die vorliegende Arbeit stellt sich folgende Aufgaben: Das erste Ziel besteht in der theoretischen Untersuchung der zweigliedrigen Konjunktionen. Zuerst gehe ich auf den Formenbestand, die Definitionen, Arten der Konjunktionen im Allgemein und dann auf die Abgrenzung der Konjunktionen von anderen Wor...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Final Year Project |
Language: | German |
Published: |
2020
|
Subjects: | |
Online Access: | http://repository.vnu.edu.vn/handle/VNU_123/99161 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Institution: | Vietnam National University, Hanoi |
Language: | German |
Summary: | Die vorliegende Arbeit stellt sich folgende Aufgaben: Das erste Ziel besteht in der theoretischen Untersuchung der zweigliedrigen Konjunktionen. Zuerst gehe ich auf den Formenbestand, die Definitionen, Arten der Konjunktionen im Allgemein und dann auf die Abgrenzung der Konjunktionen von anderen Wortarten ein, damit die Deutschstudierenden Konjunktionen besser verstehen können. Außerdem wird es sich auf die Klassifizierung, die Stellung sowie den Gebrauch der zweigliedrigen Konjunktionen konzentriert. Ein weiterer wichtiger Punkt in meiner Diplomarbeit liegt beim Vergleich der zweigliedrigen Konjunktionen im Deutschen und im Vietnamesischen. Das zweite Ziel besteht in der praktischen Untersuchung. In diesem Teil beschäftige ich mich mit den Problemen bei der Verwendung, den Besonderheiten zwischen den zu untersuchenden Konjunktionen im Deutschen und im Vietnamesischen und der Auswertung von Fragenbögen, damit ich herausfinde, mit welchen Schwierigkeiten sich die Deutschstudierenden beim Gebrauch der zweigliedrigen Konjunktionen konfrontieren und dadurch werde ich passende Maßnahmen vorschlagen. |
---|