Artikelwörter im deutschen = Quán từ trong tiếng Đức
Die deutsche Sprache gilt als eine schwere Sprache wegen ihrer komplexenGrammatik. Das System von den Wörtern und Regeln macht auch den Deutschen schwierigbei der Verwendung und dem Verstehen. Wenn man über die deutsche Grammatik spricht,müssen die Phänomen wie das Kasus, d...
Saved in:
主要作者: | |
---|---|
其他作者: | |
格式: | Other |
語言: | Vietnamese |
出版: |
2020
|
主題: | |
在線閱讀: | http://repository.vnu.edu.vn/handle/VNU_123/99295 |
標簽: |
添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
|
總結: | Die deutsche Sprache gilt als eine schwere Sprache wegen ihrer komplexenGrammatik. Das System von den Wörtern und Regeln macht auch den Deutschen schwierigbei der Verwendung und dem Verstehen. Wenn man über die deutsche Grammatik spricht,müssen die Phänomen wie das Kasus, das Genus und das Numerus unbedingt erwähntwerden. Denn alle Nomen im Deutschen werden nach denen dekliniert. Und dieDeklination nach dem Genus ist eine der wichtigsten Eigenschaften, weil jedes Nomenmindestens immer einen Artikel verlangt, oder anders gesagt, dass der Artikel für dieNomen obligatorisch ist. Nur in wenigen Sprachen auf der Welt kommt ein Nomen immermit einem Artikel, deswegen gilt diese Deklination auch als ein spezifisches Merkmal derdeutschen Sprache. Manche Nomen können zwei oder sogar drei Geschlechte (der/die/das)haben. |
---|