Ein Vergleich der deutschen und der vietnamesischen Kultur am Beispiel der Erzählweise des deutschen Märchen Aschenputtel und des vietnamesischen Märchen Tam Cam = So sánh văn hóa Việt Nam và văn hóa Đức thông truyện cổ tích Đức (Cô bé Lọ Lem) và truyện cổ tích Việt Nam (Tấm Cám)

Die Kultur wird zwar unter verschiedenen litararischen Textsorten dargestellt, aber Textsorte Märchen ist besonders. Denn die Leser können einfach bei dieser Textsorte die neuen Kulturkenntnisse mit einfachen Wörten kennenlernen. Aus diesem Grund entscheide ich mich, meine Forschungsarbeit zu di...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
主要作者: Nguyễn, Cúc Phương
其他作者: Gronau, Jennifer
格式: Final Year Project
語言:German
出版: 2020
主題:
在線閱讀:http://repository.vnu.edu.vn/handle/VNU_123/95434
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
機構: Vietnam National University, Hanoi
語言: German
實物特徵
總結:Die Kultur wird zwar unter verschiedenen litararischen Textsorten dargestellt, aber Textsorte Märchen ist besonders. Denn die Leser können einfach bei dieser Textsorte die neuen Kulturkenntnisse mit einfachen Wörten kennenlernen. Aus diesem Grund entscheide ich mich, meine Forschungsarbeit zu diesem Thema zu verfassen. Die Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen dem deutschen Märchen „Aschenputtel“ und dem vietnamesischen Märchen „Tam Cam“?; Welche kulturell bedingten Unterschiede beider Märchen können identifiziert werden?; Verändern die kulturell bedingten Unterschiede der jeweiligen Fassung die Botschaft der Geschichte? Um die Antworten der vorliegenden Fragen zu finden, werden drei Forschungsmethode: Rechecher, Analyse und Vergleich verwendet. Zum Schluss erhalte ich die folgenden Ergebnisse. Zuerst sind Aschenputtel und Tam Cam zwei erfolgreiche Märchen aus der deutschen und der vietnamesischen Kultur. Sie reflektieren die Probleme jeder Gesellschaft. Obwohl Aschenputtel und Tam Cam ein gemeinsames Motiv haben, werden einige Einzelheiten aufgrund der unterschiedlichen Kulturen in den jeweilligen Fassungen verändert. Die Unterschiede beziehen sich auf Stereotype, Glaube, Tradition sowie die Religion in den jeweiligen Gesellschaften. Außerdem führen die Unterschiede in der Kultur zu der Änderung in einigen Details jeweiliger Fassung, aber die Botschaft in beiden Geschichten wird behalten