Strategien zum Kulturtransfer am Beispiel der vietnamesischen Übersetzung des deutschen Romans „Der Geschmack von Apfelkernen“ von Katharina Hagena = Phương pháp chuyển di văn hóa trong bản dịch tiếng Việt tiểu thuyết “Vị Hạt Táo” của nhà văn người Đức Katharina Hagena
Unter dem Begriff „Kultur“ werden geregelte Normen in unserer Gesellschaft verstanden. Das Wort „Kultur“ bezieht sich auf Werte, Normen, Einstellungen einer Gesellschaft im weiteren Sinn, im engeren Sinn dann einer Gruppe. Kultur kann man im Laufe der Zeit erwerben, weil sie nicht genetisch, nich...
محفوظ في:
المؤلف الرئيسي: | |
---|---|
مؤلفون آخرون: | |
التنسيق: | Theses and Dissertations |
اللغة: | German |
منشور في: |
2021
|
الموضوعات: | |
الوصول للمادة أونلاين: | http://repository.vnu.edu.vn/handle/VNU_123/100808 |
الوسوم: |
إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
|
الملخص: | Unter dem Begriff „Kultur“ werden geregelte Normen in unserer Gesellschaft
verstanden. Das Wort „Kultur“ bezieht sich auf Werte, Normen, Einstellungen einer
Gesellschaft im weiteren Sinn, im engeren Sinn dann einer Gruppe. Kultur kann man im
Laufe der Zeit erwerben, weil sie nicht genetisch, nicht im Blut ist. Meiner Meinung
nach ist Kultur nicht immer konstant, sondern Kultur wandelt sich durch Kriege,
Handelsbeziehungen oder Migration. Dementsprechend führt der Kulturwandel zum
Wertewandel. Was früher „schlecht, nicht gut“ war, kann heute normal und akzeptabel
sein. Nach der Auseinandersetzung mit dem Artikel von Yousefi/Braun über den
Abschnitt „Vier Konzepte des Kulturbegriffs“ sind 4 folgende Kulturbegriffe zu
betrachten: Der normative Kulturbegriff, der totalitätsorientierte Kulturbegriff,
der differenzierungstheoretischen Kulturbegriff und der bedeutungs- und
wissensorientierte Kulturbegriff. Zusammenfassend bin ich mit dem bedeutungs- und
wissensorientierten Kulturbegriff einverstanden. Deswegen halte ich den vierten Begriff
für die sinnvollste Kulturbeschreibung. Dementsprechend ist das Korpus der
empirischen Untersuchung nach den Kriterien dieser vierten Kulturdefinition analysiert |
---|